Absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe Das absolute Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe tritt im Kanton Luzern am 10.08.2022 in Mehr erfahren
Gemeinderatsnachrichten 15.07.2022 Gesucht Wohnraum für Flüchtlinge Um den Zustrom von Schutzsuchenden aus der Ukraine längerfristig bewältigen zu Mehr erfahren
Gemeinderatsnachrichten 15.06.2022 Finanzausgleich 2023 Allgemeines Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Beitragsverfügung Finanzausgleich 2023 erlassen. Dieser Mehr erfahren
Bewilligung Benützung Parkplatz Dem Verein No Nation wurde für das Openair Hickern vom 17. bis 19. Juni 2022 Mehr erfahren
Baubewilligung Natelantenne Oberlehn Betreffend Baugesuch Neubau einer Mobilfunkanlage auf Grundstück Nr. 793, Oberlehnwald, Bauherrschaft Swisscom (Schweiz) AG, Kriens Mehr erfahren
Bestellung Hergiswiler-Buch Zum Jubiläum «800 Jahre Hergiswil» hat die Gemeinde am 4. Dezember 2017 ein reichbebildertes Buch Mehr erfahren
Coronavirus: Rückkehr in die normale Lage Ab Freitag, 1. April 2022, sind die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung besondere Lage aufgehoben: Mehr erfahren
Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf An seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 hat der Bundesrat die schweizweiten Massnahmen gegen die Mehr erfahren
Coronavirus: Lockerung der Massnahmen Die Massnahmen betreffend Homeoffice und Maskenpflicht an Primarschulen im Kanton Luzern wurden gelockert. Weitere Informationen Mehr erfahren
Coronavirus: Verlängerung der Massnahmen Die Massnahmen betreffend Homeoffice, Maskenpflicht in Innenräumen, Private Treffen und Feste, Veranstaltungen usw. vom 20. Mehr erfahren
Coronavirus: Verschärfte Massnahmen ab 20.12.2021 Ab 20. Dezember gelten neue Regeln betreffend Homeoffice-Empfehlung, Maskenpflicht in Innenräumen, Private Treffen und Feste, Mehr erfahren
Coronavirus: Verschärfte Massnahmen ab 06.12.2021 Ab 6. Dezember gilt eine ausgeweitete Zertifikats- und Maskenpflicht. Schnelltests sind nur noch 24 Stunden Mehr erfahren