Am Freitagabend, 5. November 2021 trafen sich 16 Jugendliche des Jahrgangs 2003 im St. Johann, Wohnen und Betreuung im Alter, zur Jungbürgerfeier. Jugendliche, die kein Zertifikat hatten, konnten sich vor Ort kostenlos testen lassen.
Nachdem kürzlich am 10. September 2021 die im letzten Jahr coronabedingt verschobene Jungbürgerfeier des Jahrgangs 2002 nachgeholt wurde, begrüsste Gemeindepräsident Urs Kiener zwei Monate später die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2003. Nach dem Aperitif zeigte Gemeindeschreiber Matthias Kunz eine Präsentation über die Gemeinde Hergiswil b. W. mit verschiedenen Hinweisen, was die Volljährigkeit bedeutet und welche Rechte und Pflichten die jungen Erwachsenen nun haben. Zwischen den einzelnen feinen Gängen aus der St. Johann-Küche erfolgten die gegenseitige Vorstellungsrunde und ein Quiz. Dabei stellten auch die Gemeinderäte ihre Aufgaben vor und riefen die Jugendlichen auf, am gesellschaftlichen und politischen Geschehen in der Gemeinde aktiv mitzuwirken. Beim Quiz konnten die Jungbürgerinnen und Jungbürger ihr Wissen über Hergiswil b. W. testen. Als Hergiswil-Kennerin entpuppte sich Julia Kunz, Sagiacher 9, welche 13 Fragen richtig beantwortete. Zum Abschluss des Abends überreichte Gemeindepräsident Urs Kiener allen Jungbürgerinnen und Jungbürger ein Hergiswiler-Buch und gratulierte ihnen zum politischen Geburtstag. Er zeigte sich erfreut und stolz, dass die diesjährige Jungbürgerfeier auch mit den Coronmassnahmen fast lückenlos besucht wurde.
Gemeindepräsident Urs Kiener gratuliert Jungbürgerin Noemi Schütz zum politischen Geburtstag.