Gemeinde Statistik 2024

Allgemeines

Die Wohnbevölkerung betrug am 31. Dezember 2024 1’942 Einwohner, was einer Bevölkerungszunahme von 11 Einwohnern gegenüber dem 31. Dezember 2023 entspricht. Der Ausländeranteil beträgt 8,6 Prozent (Vorjahr 8 Prozent). Die Gemeinde Hergiswil b. W. registrierte im vergangenen Jahr 20 Geburten (Vorjahr 14) und 13 Todesfälle (Vorjahr 12). Im Jahr 2024 wurden 10 Baubewilligungen erteilt. Dadurch entstehen im Gemeindegebiet 7 neue Wohnungen. Zusätzlich wurden im Gemeindegebiet von 17 Solar- bzw. Photovoltaikanlagen Kenntnis genommen. Der Gemeinderat hielt im vergangenen Jahr 26 offizielle Gemeinderatssitzungen und eine Klausur ab. Dabei behandelte er gesamthaft 360 Geschäfte. Neben den offiziellen Gemeinderatssitzungen fanden Besprechungen mit der Controllingkommission, der Bildungskommission, dem Gewerbeverein, den ehemaligen Gemeinderäten, den Gemeinderäten der Nachbargemeinden, sowie etliche Besprechungen mit Kommissionen, Privaten, Gruppierungen und Vereinen statt.

Lagerhaus

Das Truppenlager/Ferienlager Napf wurde im vergangenen Jahr durch militärische Einheiten und private Gruppen/Lager wiederum rege benutzt. Es waren fünf militärische Einheiten mit total 8’329 «Übernachtungen» einquartiert. Weiter durften im letzten Jahr 13 private und schulische Lager/Gruppen mit total 2’682 Logiernächten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen begrüsst werden.